Seit vielen Jahren lädt die Philosophin Almut Sh. Bruckstein Gäste in ihren Kunstsalon und Denkraum zum Gespräch und gegenseitigen Austausch. Darunter viele jüdische Intellektuelle und Künstler:innen, die es vermehrt nach Berlin zieht. // Von Jean-Claude Kuner / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Jean-Claude Kuner.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
195 Folgen
-
Folge vom 16.06.2021Trailer Salon der Leerstellen - Die Gespräche
-
Folge vom 11.06.2021"Todessprung" - Barbara Honigmanns Rückkehr zum JudentumDie Schriftstellerin Barbara Honigmann wird 1949 in Ost-Berlin in eine jüdische Emigrantenfamilie hineingeboren. 1984 zieht sie mit ihrer Familie nach Straßburg und knüpft dort enge Kontakte zur jüdischen Gemeinde. // Von Manuel Gogos / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Manuel Gogos.
-
Folge vom 23.01.2021Siedeln auf Hoher See - Der Traum vom staatenlosen LebenChad und Nadja haben sich schon mit Thailands Marine angelegt. Koen baut schwimmende Häuser. Rüdiger kauft gerade ein riesiges Kreuzfahrtschiff. Die Pioniere des "Seasteading" schwärmen von echter Freiheit und maximaler Selbstbestimmung. // Von Tom Schimmeck / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Tom Schimmeck.