Netanel Olhoeft wurde im Herbst 2020 als einer der ersten in der Berliner Synagoge Fraenkelufer zum Rabbiner ordiniert. // Von Jean-Claude Kuner / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Almut Shulamit Bruckstein.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
185 Folgen
-
Folge vom 19.06.2021Salon der Leerstellen - Netanel Olhoeft im Gespräch (5/10)
-
Folge vom 19.06.2021Salon der Leerstellen - Elad Lapidot im Gespräch (6/10)Elad Lapidot ist Philosoph und Talmud Gelehrter, er lehrt an Universitäten in Bern und Berlin, und leitet seit Jahren eine kleine Talmud Gruppe in Berlin. // Von Jean-Claude Kuner / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Almut Shulamit Bruckstein.
-
Folge vom 19.06.2021Salon der Leerstellen - Frédéric Brenner im Gespräch (7/10)Frédéric Brenner ist Künstler und Photograph. Auf seinen Foto-Recherchen zur jüdischen Diaspora war er über 25 Jahre in mehr als 45 Ländern unterwegs. Sein jüngstes Buch heisst "Zerheilt" - Jüdisches Leben im Berlin des 21. Jahrhunderts. / Von Almut Shulamit Bruckstein / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr Von Almut Shulamit Bruckstein.
-
Folge vom 19.06.2021Salon der Leerstellen - Sidney Corbett im Gespräch (8/10)Sidney Corbett ist Musiker, Komponist und Professor für Komposition an der Mannheimer Hochschule für Musik. // Von Almut Shulamit Bruckstein / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Almut Shulamit Bruckstein.