Geboren wurde er schon im Mai 1862. Aber der spätere Arzt, Dramatiker und Erzähler Arthur Schnitzler muss als moderner Autor gelten. // Von Johanna Schenkel / WDR 2012 / www.radiofeature.wdr.de Von Johanna Schenkel.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
195 Folgen
-
Folge vom 22.10.2021Die Seele ist ein weites Feld - Der Tiefenforscher Arthur Schnitzler
-
Folge vom 08.10.2021Ich mach da nicht mehr mit! - Ein Selbstversuch gegen das AlternDie Wissenschaft arbeitet daran, die gesunden Lebensjahre des Menschen auszudehnen. Nun scheint sich ein Durchbruch abzuzeichnen. Im Selbstversuch testet die Autorin neue Anti-Aging-Ansätze. Und stößt dabei nicht nur an körperliche Grenzen. // Von Jessica Braun / DLF/WDR 2021 / ww.radiofeature.wdr.de Von Jessica Braun.
-
Folge vom 17.09.2021Septemberreise - Künstler und Intellektuelle trommeln für die DemokratieVor 50 Jahren tourte Günter Grass durchs Land und trommelte für Willy Brandt. Jetzt reisen Künstler und Intellektuelle durch den Nordosten der Republik. Sie werben für keine Partei, sondern wollen eine Debatte um die Zukunft der Demokratie anzetteln. // Von Mathias Greffrath / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Mathias Greffrath.
-
Folge vom 20.08.2021Jenseits von Gut und Böse - Ein kroatisches Dorf als Flickenteppich der IdentitätenRudina, ein kleines Dorf auf einer kroatischen Ferieninsel, weitab vom Rummel, wirkt beinahe unberührt. Doch die Geschichten seiner Bewohner spiegeln beispielhaft die Erschütterungen der Entstehung und des Zerfalls Jugoslawiens wider. // Von Barbara Kenneweg / WDR/ DLF 2021/ radiofeature.wdr.de Von Barbara Kenneweg.