Sonia Simmenauer betreibt eine internationale Agentur für so berühmte Streichquartette wie das Artemis Quartett und ist selbst Salonière. In Hamburg hat sie im ehemals jüdischen Grindelviertel das Café Leonar gegründet. // Von Jean-Claude Kuner / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Almut Shulamit Bruckstein.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
195 Folgen
-
Folge vom 19.06.2021Salon der Leerstellen - Sonia Simmenauer im Gespräch (3/10)
-
Folge vom 19.06.2021Salon der Leerstellen - Navid Kermani im Gespräch (4/10)Navid Kermani ist Schriftsteller, Publizist und Islam-Gelehrter. In dieser Folge ist Almut Shulamit Bruckstein zu Gast bei Navid Kermani in Köln. // Von Almut Shulamit Bruckstein / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Almut Shulamit Bruckstein.
-
Folge vom 19.06.2021Salon der Leerstellen - Netanel Olhoeft im Gespräch (5/10)Netanel Olhoeft wurde im Herbst 2020 als einer der ersten in der Berliner Synagoge Fraenkelufer zum Rabbiner ordiniert. // Von Jean-Claude Kuner / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Almut Shulamit Bruckstein.
-
Folge vom 19.06.2021Salon der Leerstellen - Elad Lapidot im Gespräch (6/10)Elad Lapidot ist Philosoph und Talmud Gelehrter, er lehrt an Universitäten in Bern und Berlin, und leitet seit Jahren eine kleine Talmud Gruppe in Berlin. // Von Jean-Claude Kuner / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Almut Shulamit Bruckstein.