Beim letzten bemannten Flug zum Mond, 1972, entstand ein Foto der voll erleuchteten Erdkugel, aufgenommen aus ca. 37.000 km Entfernung. Was hat dieses Bild mit unserem Selbstverständnis als Menschen gemacht? // Ulrich Grober/ WDR 2002 / www.radiofeature.wdr.de Von Ulrich Grober.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
195 Folgen
-
Folge vom 24.12.2021Ikone Erde - Blaue Kugel im schwarzen All
-
Folge vom 17.12.2021Gliese 581c meldet sich - Wenn kosmische Nachbarn antwortenDie Menschheit sendet Botschaften ins All und lauscht. Doch was, wenn sie auch Antwort bekommt? Was bedeutet es für unser Selbstverständnis, wenn wir feststellen, dass wir nicht die einzige intelligente Lebensform im Universum sind? // Von Markus Metz und Georg Seeßlen / WDR 2020 / www.radiofeature.wdr.de Von Markus Metz und Georg Seeßlen.
-
Folge vom 10.12.2021Zwischen Science und Fiction - UFOs, Aliens und der ErstkontaktLichter am Nachthimmel, ein mysteriöses Wummern, kleine Explosionen - : den außerirdischen Besuchern auf der Spur in Geschichte, Popkultur und Wissenschaft. // Von Joachim Palutzki / DLF 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Joachim Palutzki.
-
Folge vom 19.11.2021Das Führermuseum - Hans Posse und der Sonderauftrag LinzEs sollte den Louvre übertreffen: Hitlers "Führermuseum" in Linz. Die Bilder dafür kamen aus ganz Europa. Die zentrale Figur dabei war Hans Posse. Die nun vorliegende Auswertung seiner Reisetagebücher zeigt die Dimensionen dieses Kunstraubs. // Von Anja Reinhardt / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Anja Reinhardt.