Der Kunsthistoriker Aby Warburg unternahm 1895/96 eine Reise durch den Südwesten der USA. Seine Neugier wirkt bis heute nach in den indigenen Gemeinschaften.// Von Egon Koch/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Egon Koch.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
185 Folgen
-
Folge vom 10.01.2025Der Eindringling mit der Katsina Maske – Aby Warburg in den Pueblo-Gesellschaften
-
Folge vom 01.01.2025Das Geheimnis von Yvonne Loriod – Muse, Pianistin und KomponistinDie Musikerin Yvonne Loriod ist eine Instanz des Pariser Musiklebens. Sie wurde bekannt als Interpretin für das Klavierwerk ihres Mannes Olivier Messiaen. Aus ihrer Klasse am Pariser Konservatorium gingen berühmte Pianisten hervor. Doch auch besonders nahestehende Personen ahnten nichts von ihrem Geheimnis: Sie war Komponistin! // Von Philipp Quiring/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Philipp Quiring.
-
Folge vom 27.12.2024Über die Zuversicht in dunklen Zeiten – Ein Experiment, um mir selbst Mut zu machenAngesichts der aktuellen Krisen geht der Autor auf die Suche nach mehr Zuversicht. Im Gespräch mit der Philosophin Dr. Natalie Knapp und dem Publizisten Ulrich Schnabel erkundet er Wege, aufgeklärt und trotzdem zuversichtlich zu sein.// Von Janko Hanushevsky/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Janko Hanushevsky.
-
Folge vom 26.12.2024Mit Holz und Seele – Auf der Spur der geheimnisvollen Milanollo-StradivariEine wunderschöne Geige verzaubert seit dem frühen 18. Jahrhundert die Musikwelt: Bach soll einst auf ihr gespielt haben, ganz Versailles war verliebt in ihren Klang und Paganini persönlich berauschte mit ihr sein Publikum: Mit der "Milanollo"-Violine.// Von Antonia Bruns/ BR 2015/ www.radiofeature.wdr.de Von Antonia Bruns.