Fotografen konnten in der DDR sichtbar machen, was von der Staatsmacht ausgeblendet werden sollte. Manche schmuggelten Aufnahmen in den Westen oder fotografierten nur noch für das eigene Archiv – Bilder, die heute neu entdeckt werden. // Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
185 Folgen
-
Folge vom 08.11.2024Unverstellte Blicke – Freie Fotografie in der DDR
-
Folge vom 01.11.2024"Roll Roice italiana" Puccini und das AutomobilTitel wie „La Bohème“, „Tosca“ oder „Turandot“ verbindet man sofort mit ihm – doch was haben Firmennamen wie Isotta Fraschini, Lancia oder Fiat mit Giacomo Puccini zu tun? Anlässlich seines 100. Todestages gehen wir auf Spurensuche.// Von Sylvia Roth/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Sylvia Roth.
-
Folge vom 01.11.2024Der Autor Jeffery Eugenides und die amerikanische SeeleJeffrey Eugenides ist einer der großen Autoren der USA. In seinen Romanen entwirft er zeit- und mentalitätsgeschichtliche Panoramen und erkundet den Seelenzustand der Nation. // Von Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer/SWR und WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer.
-
Folge vom 24.10.2024Öffnungen. Mexico-ArchäologieNeue Ausgrabungen verändern die Sicht auf indigene Kulturen. Eine akustische Reise durch mexikanische Geschichte und Gegenwart.// Von Natascha Gangl/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Natascha Gangl.