Der Kulturetat der freien Tanz- und Theaterszene soll drastisch gekürzt werden. Dazu tagte heute der Kulturausschuss im Düsseldorfer Landtag. Über die aufgeladene Stimmung bei der Sitzung berichtet Antje Passenheim. (Transparenzhinweis: wir haben das Audio nachträglich bearbeitet.) Von Antje Passenheim.

NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
200 Folgen
-
Folge vom 15.05.2025Kulturausschuss zu Etatkürzung in freier Szene
-
Folge vom 15.05.2025"Invisible City" im Rautenstrauch-Joest Museum KölnVon 1898 bis 1914 war die chinesische Stadt Qingdao von Deutschen besetzt. Die Geschichte der Stadt hat der Hongkonger Fotograf Jimmi Wing Ka Ho dokumentiert. Ausstellungs-Kuratorin Lucia Halder über ein Kapitel deutsch-chinesische Kolonialgeschichte. Von Lucia Halder.
-
Folge vom 14.05.2025Aus für Deutsche Film- und MedienbewertungSeit 1951 prüfte die Institution Filme und vergab die Siegel "wertvoll" oder "besonders wertvoll". Christoph Degen, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Kultur, erklärt die Gründe für das Aus des Siegels. Von WDR 3.
-
Folge vom 14.05.2025Toxisches Arbeitsklima in Ballettkompanien?Gegen Demis Volpi, früher Ballettdirektor in Düsseldorf, jetzt in Hamburg, gibt es Vorwürfe: ein "toxisches Arbeitsklima" beklagen Tänzer. Die erfahrene Tanzmanagerin Bettina Wagner-Bergelt spricht über schwierige Arbeitsbedingungen im Tanz. Von WDR 3.