Das Bundesarchiv platzt aus allen Nähten. Die Dokumente zur deutschen Geschichte brauchen dringend mehr Platz - und dafür viel Geld. Bundesarchiv-Präsident Michael Hollmann hofft auf die neue Bundesregierung. Von WDR 3.

NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
200 Folgen
-
Folge vom 28.04.2025Akten im Bundesarchiv zerfallen
-
Folge vom 25.04.2025Plattform zur Erinnerung an Opfer rassistischer Gewalt - Amadeo-Antonio StiftungDie Erinnerung an Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Anschläge findet jetzt auch online statt. Die Amadeu Antonio Stiftung stellt gemeinsam mit Erinnerungsinitiativen die Plattform "Selbstbestimmt vernetzen, erinnern und bilden" vor. Von WDR3.
-
Folge vom 24.04.2025Fashion Revolution Week: Wie bewusst und nachhaltig ist die ModeVom 22. bis 27. April ist Fashion Revolution Week. Diese Aktionswoche und die gleichnamige Organisation wurden begründet, nachdem vor zwölf Jahren das Rana-Plaza-Gebäude eingestürzt und mehr als 1.100 Menschen dabei gestorben sind. Gespräch Anke Didier Von WDR3.
-
Folge vom 23.04.2025Neue Stelle für kritische Männerforschung in MünsterWir müssen sprechen über Vorstellungen von Männlichkeit, nicht nur in Religionen, sagt Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide. Gespräch mit dem Ko-Leiter der Arbeitsstelle für kritische, interdisziplinäre und interreligiöse Männlichkeitsforschung. Von WDR 3.