Die Wetterphänomene des Klimawandels haben Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Birgit Eger aus der WDR-Wirtschaftsredaktion erklärt, welche Auswirkungen das konkret auf unseren Arbeitsalltag hat und was eine Studie der Techniker Krankenkasse dazu sagt. Von Birgit Eger.
                
                
             
        Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
      WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
      WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
      WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
      WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
      WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
              
          Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
        200 Folgen
    
    - 
    Folge vom 03.09.2025Macht das Wetter krank? Klimawandel und Arbeitsschutz
- 
    Folge vom 02.09.2025Kündigungsgrund Liebe? Job-Beziehungen im ArbeitsrechtDen Chef des schweizer Nestlé-Konzerns hat eine heimliche Liebesbeziehung zu seiner ihm unterstellten Mitarbeiterin den Job gekostet. In Deutschland sind die Regeln liberaler. Trotzdem ist nicht jede Beziehung am Arbeitsplatz erlaubt, berichtet Birgit Eger. Von Birgit Eger.
- 
    Folge vom 02.09.2025Essengehen als Luxus? DEHOGA klagt über miese GeschäfteEssen gehen in NRW? Das wird spürbar teurer, egal ob Pizza, Pasta oder Pommes. Die Preise in Restaurants und Imbissen sind gestiegen. Das liegt daran, dass einfach alles deutlich teurer geworden ist, berichtet Carsten Schabosky im Gespräch. Von Carsten Schabosky.
- 
    Folge vom 01.09.2025Mogelpackung? VZ Hamburg klagt gegen Milka-HerstellerDie Verpackung ist geblieben, der Preis auch, aber die Tafel Schokolade ist einen Millimeter dünner. Für die Verbraucherzentrale Hamburg ist die neue Version der Milka-Schokolade eine Mogelpackung, berichtet Nico Rau aus der WDR- Wirtschaftsredaktion. Von Nico Rau.
