Seit Herbst 2024 versucht die italienische Großbank Unicredit, die Commerzbank zu übernehmen. Jetzt gehören ihr über 25 Prozent der Commerzbank-Aktien. Damit geht ohne die Italiener bei der Commerzbank nichts mehr, berichtet Ulrich Ueckerseifer. Von Ulrich Ueckerseifer.
                
                
             
        Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
      WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
      WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
      WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
      WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
      WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
              
          Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
        200 Folgen
    
    - 
    Folge vom 25.08.2025Ohne Unicredit geht bei der Commerzbank jetzt nichts mehr
- 
    Folge vom 22.08.2025Ärger beim Parken am SupermarktViele Supermärkte überwachen ihre Parkplätze mit Kameras und drohen Parkenden außerhalb der Öffnungszeiten mit Strafen. Die Parkflächen werden dabei von privaten Unternehmen überwacht, stellen auch die Verbraucherzentralen fest, berichtet Andreas Palik. Von Andreas Palik /Jörg Gaensel.
- 
    Folge vom 19.08.2025Transformer: Startup entwickelt KI für ProdukttestsBeim Umbau der Wirtschaft Richtung Klimaneutralität ist auch immer häufiger Künstliche Intelligenz im Spiel. Ein Startup aus Dortmund hat eine Software entwickelt, die etablierten Mittelständlern durch KI in Zukunft viel Geld, Energie und Drecksarbeit spart. Von Kay Bandermann.
- 
    Folge vom 18.08.2025Schule fertig – und nun?Wie es mit Kindergeld und Versicherungen weitergeht, wenn der Nachwuchs nach der Schule zunächst keine Ausbildung oder kein Studium anstrebt, erklärt Sebastian Moritz aus der WDR-Wirtschaftsredaktion. Von Sebastian Moritz /Louisa Schmidt /.
