Trotz der vielen Krisen, Streiks und Diskussionen um die Bahn scheint sie im Wahlkampf kaum eine Rolle zu spielen. Birgit Eger hat in den Wahlprogrammen der Parteien nachgeschaut, was diese für die Zukunft des Schienenverkehrs wollen.
Von Birgit Eger.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 14.02.2025Vor der Wahl: Die Pläne der Parteien für die Bahn
-
Folge vom 13.02.2025KI-Entwicklung: Das kann NRWKünstliche Intelligenz ist eine Technologie der Zukunft. Nordrhein-Westfalens Stärke bei der KI liegt in der Forschung und Entwicklung, weniger in der Anwendung, berichtet Sebastian Moritz. Von Sebastian Moritz.
-
Folge vom 12.02.2025Wahlprogramme: BAföG und günstiger WohnraumIn den Parteiprogrammen geht es um viele Finanz- und Wirtschaftsfragen, Steuern und Rente. Maurice Mommer aus der WDR-Wirtschaftsredaktion hat sich angeschaut, was für junge Menschen dabei ist. Von Maurice Mommer.
-
Folge vom 12.02.2025Stahlproduktion wird klimafreundlicherDie Stahlproduktion bei Thyssen-Krupp in Duisburg steht vor dem Umbruch. Kohle und Koks sollen in Zukunft durch klimafreundlich erzeugten Wasserstoff ersetzt werden. Das Know How dazu kommt auch aus Duisburg, berichtet Wolfgang Landmesser. Von Wolfgang Landmesser.