Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherungen stabilisieren. Jürgen Wasem, Gesundheitsökonom an der Universität Duisburg-Essen, spricht darüber, was im Gesundheitswesen zu tun ist. Von Prof. Jürgen Wasem/Frank Wörner.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 16.05.2025Neue Defizite bei der gesetzlichen Krankenversicherung
-
Folge vom 15.05.2025Steuerschätzung: Prognose wieder nach unten geschraubtDer Arbeitskreis Steuerschätzung hat seine Erwartungen erneut gesenkt. Was das für die neue Bundesregierung bedeutet, erläutert Ulrich Ueckerseifer aus der WDR Wirtschaftsredaktion. Von Ulrich Ueckerseifer.
-
Folge vom 15.05.2025Deutscher Computerspielpreis 2025: Erfolg für Firmen aus NRWIn Berlin wurde gestern der Deutsche Computerspielpreis verliehen. Ausgezeichnet wurden auch zwei Unternehmen aus NRW. Katja Scherer berichtet. Von Katja Scherer.
-
Folge vom 15.05.2025Serie Wald und Wiese: Moore wieder vernässenBei der Weltnaturkonferenz haben sich rund 200 Staaten verpflichtet, 30 Prozent der geschädigten Natur bis 2030 wiederherzustellen. Wir stellen in einer Serie in Zusammenarbeit mit Studierenden der Kölner Journalistenschule Ansätze aus NRW vor. Von Miriam Schuster.