Ab Februar kostet der Pfand auf eine Flasche Bier in Österreich 20 Cent, bisher waren es neun Cent. Offenbar wurden so viele Glasflaschen falsch entsorgt, dass die Brauwirtschaft daraus jetzt Konsequenzen gezogen hat, berichtet Katja Scherer. Von Katja Scherer.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 27.01.2025Pfand auf Bierflaschen in Österreich verdoppelt
-
Folge vom 27.01.2025Was wurde aus der heimischen Maskenproduktion?Vor fünf Jahren wurde der erste Covid-Fall in Deutschland nachgewiesen. Damals stiegen einige heimische Firmen in die Maskenproduktion ein. So auch die Firma Moss aus Lennestadt im Sauerland. Aus der Not machte sie eine Tugend. Autor: Christian Albrecht Von Christian Albrecht.
-
Folge vom 24.01.2025Deloitte Studie: Die reichsten FußballclubsReal Madrid ist nicht nur der erfolgreichste Fußballclub Europas. Er ist auch der erste europäische Verein, der die Milliardenmarke beim Umsatz geknackt hat. Armin Lehmann aus der WDR-Sportredaktion zu den Details der Studie. Von Armin Lehmann.
-
Folge vom 23.01.2025Sozialversicherungen - Wer soll das bezahlen?Eines ist sicher: Die Sozialabgaben werden weiter steigen, also die Beiträge für die Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung. Sowohl die Arbeitgeber klagen, als auch die Arbeitnehmer, die dann weniger Netto übrig haben. Von Martin Prof. Werding.