Aktuell finden viele Hauptversammlungen in Unternehmen statt. Vorstände müssen sich Aktionärinnen und Aktionären stellen. Ein Thema dabei ist auch: Wie viel soll oder darf ein Firmenchef verdienen? Bei einigen ist es ziemlich viel – trotz Wirtschaftskrise. Von Marksteiner/Tüngler.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 22.05.2025Trotz Wirtschaftskrise: Managergehälter steigen kräftig
-
Folge vom 20.05.2025Die Energiepolitik der neuen BundesregierungDie neue Bundesregierung ist im Amt und hat sich einiges vorgenommen, auch in der Energiepolitik. Ute Schyns aus der WDR-Wirtschaftsredaktion erläutert, welche Schwerpunkte die neue Wirtschaftsministerin setzen will. Von Ute Schyns.
-
Folge vom 19.05.2025Fünf Jahre nach dem Brexit: Gipfeltreffen in LondonDer britische Premierminister Keir Starmer hat die EU-Spitzen in London empfangen, um die Beziehungen auf eine neue Grundlage zu stellen. Wie ist es aktuell um den bilateralen Handel bestellt und was sind die Pläne für die Zukunft? Von Biesinger/Hoppe.
-
Folge vom 16.05.2025Serie Wald und Wiese: Grüne Städte durch "vertikale Wälder"Bei der Weltnaturkonferenz haben sich rund 200 Staaten verpflichtet, 30 Prozent der geschädigten Natur bis 2030 wieder herzustellen. Wir stellen in einer Serie in Zusammenarbeit mit Studierenden der Kölner Journalistenschule Ansätze aus NRW vor. Von Yeva Bobchenko.