Siemens, Audi und die Deutsche Bank haben einen Stellenabbau angekündigt. Auch etliche weitere Unternehmen haben zuletzt Jobs gestrichen. Louisa Schmidt aus der WDR-Wirtschaftsredaktion berichtet, was das für den Arbeitsmarkt in Deutschland bedeutet. Von Louisa Schmidt.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 20.03.2025Düstere Aussichten für den Arbeitsmarkt in NRW
-
Folge vom 20.03.2025Milliarden für Infrastruktur: Wie kommt das Geld auch an?Der Bundestag hat das Finanzpaket für Infrastruktur und Verteidigung gebilligt. Gereon Frauenrath, Gesellschafter beim Bauunternehmen Frauenrath in Heinsberg erklärt, was sich in Deutschland ändern muss, damit das Geld auch in NRW auf die Straße kommt. Von Gereon (Geschäftsführender Gesellschafter beim Bauunternehmen Frauenrath GmbH) Frauenrath.
-
Folge vom 19.03.2025Strukturreformen - so können Unternehmen digitaler werdenDer Bundestag hat das milliardenschwere Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur von Union und SPD mit Zustimmung der Grünen gebilligt. Damit das Geld dort möglichst schnell dort ankommt, wo es nötig ist, sind Strukturreformen nötig. Unternehmen und Verwaltung müssen digitaler werden. Von Jessica Sturmberg.
-
Folge vom 18.03.2025Das Milliarden-Finanzpaket im BundestagIm Bundestag ist Showdown für das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD. Ute Schyns aus der WDR-Wirtschaftsredaktion erklärt, was nun drin steht, was die Grünen herausgehandelt haben – und auch, welche wirtschaftlichen Bedenken es gibt. Von Ute Schyns.