Die Friedenspflicht in der Metall- und Elektroindustrie läuft ab. Direkt nach Mitternacht soll es Warnstreiks geben, Gewerkschaften und Arbeitgeber streiten noch über die Lohnerhöhungen. Die Details kennt Wolfgang Landmesser aus der WDR-Wirtschaftsredaktion. Von Wolfgang Landmesser.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 28.10.2024Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie startet
-
Folge vom 25.10.2024Bulgarien: Wie Oligarch Deljan Peewsi die Wahl beeinflusstZum siebten Mal innerhalb von dreieinhalb Jahren wird in Bulgarien gewählt. Besonders spektakulär ist dabei die Einmischung des Oligarchen Deljan Peewski. Welche Folgen das für die Wirtschaft hat, erklärt ARD-Korrespondentin Silke Hahne. Von Jessica Sturmberg.
-
Folge vom 25.10.2024Weinernte 2024: Weniger Ertrag, aber hohe QualitätDie Weinernte fällt in diesem Jahr wahrscheinlich so schlecht aus wie seit 2017 nicht mehr. Das geht aus einer Prognose des Deutschen Weininstituts hervor. Das liege vor allem am Wetter mit Frost und Regen, berichtet Sebastian Moritz. Von Sebastian Moritz.
-
Folge vom 25.10.2024Ifo Geschäftsklima: Bessere Stimmung in deutscher WirtschaftDer Ifo-Geschäftsklima-Index ist ein Stimmungsbild der deutschen Wirtschaft. 9000 Unternehmen beurteilen, wie ihre Geschäfte in Zukunft laufen könnten. Aktuell verbessere sich die Stimmung, berichtet Wolfgang Landmesser. Die Lage bleibe jedoch kritisch. Von Wolfgang Landmesser.