Das Mode-Unternehmen Esprit aus Ratingen ist insolvent, das ist schon seit ein paar Monaten bekannt. Nun soll die Marke Esprit jedoch nochmal eine Chance bekommen. Johannes Zuber aus der WDR-Wirtschaftsredaktion erklärt, wie es dazu kommt. Von Johannes Zuber.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 22.10.2024Modebranche: Deichmann übernimmt Markenrecht von Esprit
-
Folge vom 22.10.2024Welche Macht haben die BRICS-Staaten?Zum Gipfel der BRICS-Staaten treffen sich 24 Staats- und Regierungschefs in Kasan in Russland. Wirtschaftswissenschaftler Julian Hinz spricht über die Verlässlichkeit des Bündnisses seit Russlands Einmarsch in die Ukraine. Von Julian Hinz.
-
Folge vom 21.10.2024Innenstädte weiterhin attraktiv - aber mit HerausforderungenDie Menschen in Deutschland gehen nach wie vor regelmäßig in die Innenstädte, vor allem zum Einkaufen. Damit die Stadtzentren auch weiterhin attraktiv bleiben, müssen sie sich aber wandeln, wie Johannes Zuber berichtet. Von Johannes Zuber.
-
Folge vom 21.10.2024E-Mobilität: Batterien recyclen oder weiter verwenden?Bundeskanzler Scholz und Mercedes-Chef Källenius haben im baden-württembergischen Kuppenheim bei Rastatt eine Batterie-Recycling-Fabrik eröffnet. Bis zu 100 Jobs sollen dort entstehen. Der Konzern sieht die Fabrik als Meilenstein in Sachen Kreislaufwirtschaft. Von Wolfgang Landmesser.