Wirtschaftsminister Robert Habeck sorgt mit seinem Vorschlag für einen "Deutschlandfonds" gerade für einigen Wirbel. Ob dieser Fonds zur Investitionsförderung wirksam sein könnte, erläutert Achim Dercks von der DIHK.
Von Oliver Thoma.

Wirtschaft
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft Folgen
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 1 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 2 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 3 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 4 bewerten
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft mit 5 bewerten
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
Folgen von WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
200 Folgen
-
Folge vom 24.10.2024Wirbel um Habecks "Deutschlandfonds"
-
Folge vom 24.10.2024Steuerschätzung: Weniger Einnahmen erwartetWie viel Geld werden Bund, Länder und Gemeinden in den kommenden Jahren zur Verfügung haben? Darüber haben die Experten des Arbeitskreises Steuerschätzung drei Tage lang beraten, berichtet Carsten Schabosky. Von Carsten Schabosky.
-
Folge vom 23.10.2024Halbleiter: Aus für Chipfabrik von Wolfspeed im Saarland?Der Bau einer Chipfabrik im Saarland steht Medienberichten zufolge vor dem Aus. Das US-Unternehmen Wolfspeed verschiebe den Plan auf unbestimmte Zeit, heißt es. Der Autozulieferer ZF steige aus dem Projekt aus. Sebastian Moritz kennt die Details. Von Sebastian Moritz.
-
Folge vom 22.10.2024Erdwärme: Stadtwerke Düsseldorf prüfen PotentialDie NRW-Landesregierung will bis 2045 bis zu 20 Prozent der benötigten Wärme durchErdwärme abdecken. Welche Rolle diese künftig bei der Wärmewende in den Kommunen spielt, erklärt Verena Svensson von Stadtwerken in Düsseldorf. Von Dr. Verena Svensson.