Manfred Stolpe war der väterliche Ministerpräsident von Brandenburg. Als Jurist der evangelischen Kirche genoss der 80jährige Ansehen und Ablehnung zugleich, immer wieder hieß es, er habe als IM für die DDR-Führung gearbeitet. -
AutorIn: Almut Horstmann

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 21.05.2016Manfred Stolpe, früherer Ministerpräsident von Brandenburg
-
Folge vom 15.05.2016Dieter Haubold, KameramannDieter Haubold gehörte zu den Presseleuten, die vor 50 Jahren den weißen Wal im Rhein jagten. Einige sahen ihn, andere wollten ihn auf Zelluloid bannen und vor die Linse bekommen - Gerangel um die besten Bilder. AutorIn: Cornelia Schäfer
-
Folge vom 14.05.2016Gerd Conradt, FilmemacherGerd Conradt ist Abenteurer, Lebenskünstler, Weltreisender: Er wollte die Aborigines kennen lernen, fuhr nach Indien, um mehr über den Freitod erfahren, und nach Sibirien, um dort zu lernen, die Maultrommel zu spielen. AutorIn: Doris Netenjakob
-
Folge vom 07.05.2016Uta Gerhardt, Soziologie-Professorin8. Mai 1945 - die Stunde Null. Uta Gerhardt war damals 7. 60 Jahre später hat die emeritierte Soziologie-Professorin eine Soziologie der Stunde Null verfasst: Wie die Amerikaner die Gesellschaft zu verändern versuchten.- Autor: Ingo Zander