Lucille Eichengreen ist Holocaust-Opfer. Die 90jährige lebt in Amerika und sagt: "Es ist schwer zu vergessen und zu vergeben" - lange hat sie gezögert, ihre Heimatstadt Hamburg zu besuchen, als sie der Senat dazu einlud.
Autoren: Maren Gottschalk und Susanne Wedewer-Pampus

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 03.05.2016Lucille Eichengreen, Holocaust-Opfer
-
Folge vom 30.04.2016Dieter Kronzucker, Fernseh-JournalistDieter Kronzucker ist, was das Fernsehen angeht, ein Journalist der ersten Stunde. Er war beim WDR, beim NDR und beim ZDF und lernte die Welt kennen - insbesondere in Krisenzeiten wie dem Vietnamkrieg. - Autor: Otton Langels
-
Folge vom 23.04.2016Markus Lüpertz, KünstlerMarkus Lüpertz, einer der renommiertesten und bekanntesten zeitgenössischen deutschen Künstler, macht keinen Hehl aus seiner Überzeugung, dass er nicht nur einfach gut ist, sondern ein Genie. - Autor: Joe Schevardo
-
Folge vom 16.04.2016Michael Succow, Träger des Alternativen NobelpreisesSeine große Naturverbundenheit führte ihn früh mit Kurt und Erna Kretsch-mann zusammen, den „Eltern“ des ostdeutschen Naturschutzes: Michael Succow, Träger des Alternativen Nobelpreises, stellvertretender Umweltminister der DDR nach der Wende. - Autor: Sabine Jaeger