"Junges Licht" heißt der neue Film von Adolf Winkelmann – kein Wunder, dass er sich diese Romanvorlage von Ralf Rothmann genommen hat, denn die Handlung aus der Sicht eines 12-Jährigen spielt im Ruhrgebiet, Winkelmanns Heimat.-
Autor: Christian Geuenich

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 09.04.2016Adolf Winkelmann, Filmemacher
-
Folge vom 02.04.2016Edgar Hilsenrath, Schriftsteller90 Jahre wird er alt, der Schriftsteller Edgar Hilsenrath, der sich auf seiner Homepage vorstellt als Autor von "Der Nazi und der Friseur". Damit macht er klar, dass der Holocaust das Thema in seinem literarischen Werk ist.- Autor: Ingo Zander
-
Folge vom 27.03.2016Eberhard von Gemmingen, früher Chef des deutschen Dienstes von Radio VatikanEr war immer schon ganz nah am früheren Papst Benedikt: Pater Eberhard von Gemmingen, der ehemalige Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan, der in wenigen Tagen 80 Jahre alt wird. AutorIn: Ursula Deutschendorf
-
Folge vom 26.03.2016Konrad Tempel, Gründer des 1. Deutschen OstermarschesOstermontag 1960: Von allen Seiten ziehen Atomwaffengegner zum Raketenübungsplatz Bergen-Hohne zur Abschlusskundgebung des ersten deutschen Ostermarsches. Initiiert hat die Aktion Konrad Tempel aus Hamburg. - AutorIn: Kati Hoetker