Sieben Jahre arbeitete Erich Kock, 1925 in Münster geboren, so eng mit Heinrich Böll zusammen, dass ihm die Bezeichnung „persönlicher Sekretär“ zuteilwurde. Was nicht stimmt: Kocks Tätigkeit bei Böll ging weit darüber hinaus.-
Autor: Ingo Zander

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 24.03.2016Erich Kock, für einige Jahre Bölls Privatsekretär
-
Folge vom 19.03.2016Tomi Ungerer, Karikaturist und IllustratorGerade ist im Folkwang-Museum eine Ausstellung mit seinen Werken eröffnet worden: Tomi Ungerer, weltbekannter Kinderbuchautor, Illustrator, Zeichner und Werbegrafiker, dessen politische Plakate in Amerika auf den Index kamen. AutorIn: Sabine Jaeger
-
Folge vom 12.03.2016Peter Brötzmann, Jazz-MusikerSeine Fans nennen, was Peter Brötzmann aus seinem Saxophon herausholt, „brötzen“ – eine Wertschätzung der Ausdrucksformen, die den gerade 75 gewordenen Musiker zu einem der wichtigsten Vertreter des New Jazz machen. AutorIn: Ingo Zander
-
Folge vom 05.03.2016Bernhard von Grünberg, SPD-PolitikerEr ist SPD-Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag und beobachtet genau, wie das Bundesverfassungsgericht mit dem Antrag, die NPD zu verbieten, umgeht: Bernhard von Grünberg, dessen Vater zu den Gründern der NPD gehörte. - AutorIn: Sibylle Plogstedt © WDR 2016