Wie gelingt das Leben? Was kann man für die mentale Gesundheit tun? Was passiert in unseren Köpfen? Die Erlebten Geschichten fragen nach - heute bei Friedemann Schulz von Thun, dem Erfinder des Kommunikationsquadrats. Von Andrea Lieblang.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 17.07.2023Kluge Köpfe 4/6: Friedemann Schulz von Thun
-
Folge vom 10.07.2023Kluge Köpfe 3/6: Gerd Gigerenzer, IntuitionsforscherWie gelingt das Leben? Was kann man für die mentale Gesundheit tun? Was passiert in unseren Köpfen? Die Erlebten Geschichten fragen nach - heute bei Gerd Gigerenzer, Intuitionsforscher. Von Andrea Lieblang.
-
Folge vom 03.07.2023Kluge Köpfe 2/6: Guni Leila Baxa, Familienaufstellungs-PionierinWie gelingt das Leben? Was kann man für die mentale Gesundheit tun? Was passiert in unseren Köpfen? Die Erlebten Geschichten fragen nach - heute bei Guni Leila Baxa, Pionierin der Therapiemethode der "Familienaufstellung". Von Heiner Wember.
-
Folge vom 26.06.2023Kluge Köpfe 1/6: Pater Anselm GrünWie gelingt das Leben? Was kann man für die mentale Gesundheit tun? Was passiert in unseren Köpfen? Die Erlebten Geschichten fragen nach - heute bei Pater Anselm Grün, der aus seinem Leben als Mönch, Bestseller-Autor und Coach erzählt. Autor: Andrea Lieblang Von Andrea Lieblang.