Sie hat sich durchgesetzt: In der Männerdomäne Film, in der man lange nur ihr hübsches Gesicht schätzte und ihren "Busen der Nation" sehen wollte, ist Monika Zinnenberg eine hervorragende Regisseurin geworden. Autorin: Eren Önsöz Von Eren Önsöz.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 10.04.2023Monika Zinnenberg, Schauspielerin und Regisseurin
-
Folge vom 09.04.2023Heikedine Körting, Produzentin der Hörspielreihe "Die drei ???"Abermillionen Tonträger der legendären Hörspielreihe "Die drei Fragezeichen" wurden seit fast 45 Jahren verkauft - erst als Musik-Cassette, später als CDs. Heute hören die Hörspiele unter der Regie von Heikedine Körting monatlich fast 1 Million Menschen bei Spotify - längst auch viele Erwachsene, die mit den Geschichten von Justus, Peter und Bob groß geworden sind. Die Produzentin verrät, wie sie sich in der ersten Folge mit dem Superpapagei akustisch verewigt hat... Autorin: Sabine Jäger Von Sabine Jäger.
-
Folge vom 06.04.2023Ingeborg Jonen-Thielemann, Pionierin der PalliativmedizinHeute vor 40 Jahren hat sie die erste Palliativstation in Deutschland gegründet, die schwerstkranken Menschen ermöglichen soll, möglichst schmerzfrei und in Frieden zu sterben. Ingeborg Jonen-Thielemann erzählt über die Anfänge der Palliativmedizin in Deutschland. Autorin: Esther Körfgen Von Esther Körfgen.
-
Folge vom 03.04.2023Erica Fischer, SchriftstellerinErica Fischer wird am 1. Januar 1943 in St. Albans bei London geboren, wohin ihre Eltern vor den Nazis aus Wien geflüchtet sind. Später wächst sie in Wien auf und studiert am Dolmetsch-Institut der Universität Wien. 1972 ist sie eine der Mitbegründerinnen der autonomen Frauenbewegung in Wien. Die Feministin der ersten Stunde wird Schriftstellerin und Verfasserin des Weltbestsellers Aimee & Jaguar, der Geschichte einer verbotenen Frauenliebe in der NS-Zeit. Von Melahat Simsek.