Erlebte Geschichte, Renate Ellmenreich, 24.01.2023, DDR, Opposition, Stasi, Pfarrerin, Religion, Nigeria, Witwendorf Von Rebecca Hillauer.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 23.01.2023Renate Ellmenreich, DDR-Oppositionelle und Pfarrerin
-
Folge vom 16.01.2023Hans-Jürgen Kuhl, Künstler und GeldfälscherEs war einer der größten Falschgeld-Funde in Deutschland: Dollarnoten, geschreddert in Müllsäcken auf einer Kölner Deponie - immerhin perfekte Blüten. Polizei und amerikanischer Geheimdienst vermuteten im Jahr 2007 einen bestens organisierten Fälscherring. Aber dann stellte sich heraus: Der Fälscher war Hans-Jürgen Kuhl, Kölner Popart- und Lebenskünstler mit einer schillernden Vergangenheit und damals schon im Rentenalter. Von Martin Herzog.
-
Folge vom 09.01.2023Dieter Overath, Fair-Trade-PionierKaffee, Kakao, Bananen - diese Produkte gibt es heute in fast allen Supermärkten auch aus fairem Handel. Dass dies möglich wurde, ist maßgeblich Dieter Overath zu verdanken, einem sympathischen und humorvollen Kämpfer für mehr globale Gerechtigkeit. Autorin: Aysegül Acevit Von Ayse Acevit.
-
Folge vom 02.01.2023Ursula Closset, ehem. Sekretärin von Prof. Joseph RatzingerUrsula Closset: Sie wurde 1945 geboren. Nach einer Ausbildung an der Handelsschule arbeitete sie als Sekretärin an der Universität in Münster: Ihr Chef war Professor Joseph Ratzinger. Drei Jahre lang blieb er in Münster, hielt aber auch danach noch Kontakt zu seiner ehemaligen Mitarbeiterin - sei es von Regensburg aus oder sogar aus der Glaubenskongregation in Rom. Die Begegnung mit Ratzinger hat Ursula Closset nachhaltig beeindruckt. Von Sibylle Plogstedt.