Saunabräuche gibt es überall auf der nördlichen Erdhalbkugel. In Japan und Russland genauso wie in Finnland und bei den Nordamerikanischen Ureinwohnern. Rolf-Andreas Pieper kennt sie alle. Viele Jahre lang war er Geschäftsführer des Deutschen Sauna-Bundes und reiste von einer Schwitzhütte des Globus zur nächsten. Er zählt zu denjenigen, die das Saunieren in Deutschland populär machten. Dabei kam er aus einer Gegend, in der Saunabaden zu seiner Kinderzeit völlig unbekannt war. Von Heiner Wember.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 10.10.2022Rolf-Andreas Pieper, Saunameister
-
Folge vom 06.10.2022Günter Lamprecht - Berliner mit Liebe zum RuhrgebietDer Schauspieler Günter Lamprecht erhielt in den 1950er Jahren am Schauspielhaus Bochum sein erstes Engagement. An diese ersten Bochumer Jahre erinnert er sich nicht gern zurück, aber das Ruhrgebiet, so sagte er, sei dennoch seine zweite Heimat geworden. Nun ist er mit 92 Jahren gestorben. Aus Anlass seines Todes wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2005. Von Martina Espeter.
-
Folge vom 03.10.2022Kirsten Boie, KinderbuchautorinSie ist so etwas wie die deutsche Astrid Lindgren - auch wenn sie sich in ihrer Bescheidenheit selbst nie so nennen würde. Kirsten Boie hat über 100 Kinderbücher geschrieben, darunter erfolgreiche Reihen wie den Ritter Trenk oder die Kinder vom Möwenweg. Dass Kirsten Boie überhaupt hauptberufliche Schriftstellerin geworden ist, hat die deutsche Kinderliteratur einem Zufall zu verdanken, oder besser gesagt: der Rückständigkeit deutscher Behörden... Autor: Heiner Wember Von Heiner Wember.
-
Folge vom 02.10.2022Christine Wolter, DDR-Bürgerin mit italienischem PassDie Schriftstellerin Christine Wolter hat lange Zeit eine Doppelexistenz geführt: Sie war DDR-Bürgerin und Italienerin und besaß zwei Pässe. Ein seltenes Privileg, für das sie lange kämpfen musste: Christine Wolter selbst hat ein Leben zwischen den Welten geführt, zwischen Ost und West. Autorin: Heide Soltau Von Heide Soltau.