Eigentlich wollte Klaus Werner Friedrich Kapitän werden. Doch nach drei Jahren Berufsausbildung zum Voll-Matrosen entschied er sich für eine Lehrerausbildung. Er wurde Diplom-Geograf, begann für Schulbücher zu schreiben und zu fotografieren und bereiste die Welt. Vor allem Asien hat es ihm angetan, dort geriet er aber auch in gefährliche Situationen. In seiner Wahlheimat Bad-Laasphe unterrichtet er aktuell ehrenamtlich und mit viel Herzblut ukrainische Flüchtlingskinder. Autorin: Heike Braun Von Heike Braun.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 12.09.2022Klaus Werner Friedrich, Diplom-Geograph und Weltreisender
-
Folge vom 05.09.2022Ernst Mehlem und Werner Janik-Mehlem, Ehe für alleEinmal im Jahr steht bei den Mehlems eine alte, eingestaubte Cola-Dose festlich auf dem Esstisch. Daneben eine Flasche Rotwein und ein paar Kerzen - die Mehlems haben Jahrestag. Dann erinnern sich die beiden Männer an ihr Kennenlernen vor 47 Jahren. Die Dose wurde damals schon geleert, doch für das Paar aus Bonn ist sie bis heute ein Symbol ihrer Liebe. Sie kämpften beide später zusammen um die gleichgeschlechtliche Partnerschaft, Fairness und die Ehe für alle. Von Melahat Simsek.
-
Folge vom 29.08.2022Michael Preis, KurzfilmerSeit rund 40 Jahren ist der Globetrotter Michael Reis unterwegs, richtet seine Filmkamera auf fremde Kulturen. Im Fokus seiner nicht kommerziellen Kurzfilme steht immer der Mensch mit all seinen Gefühlen und Bedürfnissen. So dokumentierte er u.a. den Alltag eines indischen Rikscha-Ziehers. Auch in seiner deutschen Heimat hält Michael Preis das Leben mit seiner Filmkamera fest. Für sein Portrait einer gehörlosen Frau wurde der vielfach preisgekrönte Kurzfilmer von der UNESCO ausgezeichnet. Von Steffi Tenhaven.
-
Folge vom 22.08.2022Heiko Feltens, TanzlehrerSeit 55 Jahren steht Heiko Feltens als Tanzlehrer auf dem Parkett. Der Bielefelder, Jahrgang 1945, begeisterte sich schon als Teenager für einen Beruf, der Menschen in Bewegung bringt. Ob Walzer oder Discofox - viele Generationen kreisten zu seinen Kommandos über den Tanzboden. Anfang der 1970er Jahre übernahm Heiko Feltens in Dortmund die Tanzschule Conradi. Bis heute engagiert er sich als Ausbilder in der Tanzszene und war lange Jahre Präsident des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes. Von Steffi Tenhaven.