Der Klimawandel schreitet voran, das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels rückt in weite Ferne. Ob der Ozean zur entscheidenden Stellschraube im Kampf gegen den Klimawandel werden kann, erläutert Klimaforscherin Katja Matthes im Gespräch mit Ralph Erdenberger in der Redezeit. Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 20.05.2025Katja Matthes – Klimaretter Ozean?
-
Folge vom 19.05.2025Vorbilder und Vielfalt im Sportjournalismus – Lena CasselDer Fußball – als Sport und als Geschäft – wird noch immer von Männern dominiert. Das muss sich ändern, findet die Sportjournalistin Lena Cassel und setzt sich für mehr Diversität im Sportjournalismus ein. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.
-
Folge vom 16.05.2025Svea Mausolf – die Künstlerin hinter @sveamaus"Sveamaus" Svea Mausolf ist mit ihren Memes ein popkulturelles Phänomen. Um die 300.000 Menschen folgen ihr auf Social Media. Gerade hat sie mit "Image" ihren ersten Roman veröffentlicht. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.
-
Folge vom 14.05.2025Naturschutz ist wichtiger als Wirtschaft – Ernst Paul DörflerDie Wirtschaft wieder in Gang zu bringen, ist eines der zentralen Vorhaben der schwarz-roten Bundesregierung. Wachstum lautet die Devise – und das erscheint wichtiger als ökologische Fragen. Ernst Paul Dörfler sieht das genau andersherum. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.