Ein Jahr hat Aurelia Hölzer in der Antarktis gelebt und gearbeitet – als Ärztin und Leiterin der Polarforschungsstation Neumayer III des Alfred-Wegener-Instituts. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 18.12.2024Abgeschieden im Packeis – Aurelia Hölzer
-
Folge vom 17.12.2024Über Mut und falsche Bescheidenheit – Caroline WahlCaroline Wahls Debutroman "22 Bahnen" wurde aus dem Nichts zum Riesenerfolg. Wie sind ihre Erfahrungen als junge Frau in der Literaturbranche. Und wie viel Mut kostet es, unbescheiden zu sein? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
-
Folge vom 16.12.2024Nachhaltige Chemie – Adam SlabonZukunftssichere Kunststoffe sollten ressourcenschonend, biologisch abbaubar und dabei nicht weniger praktisch als gängiges Plastik sein. Daran wird in der "Nachhaltigen Chemie" gearbeitet. Prof. Adam Slabon leitet den neuen Studiengang an der Bergischen Universität Wuppertal. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.
-
Folge vom 13.12.2024Menschen und Kriege – Harald MellerLiegt Krieg in der Natur des Menschen? Keineswegs, sagt der Archäologe Harald Meller. Der Mensch ist im Grunde friedliebend und Krieg eine kulturelle Erfindung, die wir auch wieder abschaffen können. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.