Wie steht es um die Kurden angesichts einer angespannten politischen Lage, insbesondere in Syrien? Ein Gespräch mit der Künstlerin und Schriftstellerin Cemile Sahin, die dieses Thema auf ihre ganz eigene Weise spiegelt und kommentiert. Moderation: Jürgen WIebicke Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 14.01.2025Krieg, Kunst, Kurdistan – Cemile Sahin
-
Folge vom 13.01.2025Die Bedeutung des Spielens – Jens JungeSpielen ist ein Grundbedürfnis des Menschen und bereitet ihn auf das Leben vor, sagt Spieleforscher Stefan Junge. Er ist sicher: Hinter vielen Brettspielen steckt mehr, als es scheint. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.
-
Folge vom 10.01.2025Wie handlungsfähig ist der Strafgerichtshof? – Claus KreßEinst gegründet, um das länderübergreifende Strafrecht zu stärken, steckt der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag mittlerweile in der Krise. Welche Zukunft hat das Gericht? Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.
-
Folge vom 09.01.2025Plötzlichen Herztod verhindern – Ruth BillerRuth Billers Tochter starb mit 14 Jahren plötzlich nach dem Sport, obwohl sie gesund schien. Die Ursache war eine Genvariante, aber die Mutter musste kämpfen, um das zu erfahren. Seitdem hilft sie anderen Betroffenen. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.