Verliebt, verlobt, verheiratet. Aber was passiert, wenn die Liebe mit dem Alter schwindet? Wie hoch ist die Hürde, sich von dem Menschen zu trennen, mit dem man schon lange verheiratet ist? Gast: Psychologe Heinz-Günter Andersch-Sattler. Moderatorin Anja Backhaus. Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit Folgen
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
Folgen von WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
200 Folgen
-
Folge vom 08.01.2025Späte Scheidungen – Heinz-Günther Andersch-Sattler
-
Folge vom 07.01.2025Kann die SPD junge Politik? – Philipp TürmerÜber 200.000 junge Menschen sind in den Jugendorganisationen deutscher Parteien Mitglied. Aber was bieten die Parteien jungen Wählerinnen und Wählern und wie glaubwürdig sind sie? Darüber spricht Moderator Ralph Erdenberger mit Juso-Chef Philipp Türmer (SPD). Von WDR 5.
-
Folge vom 06.01.2025Selbstoptimierungswahn – Kara PientkaGute Vorsätze sind das eine. Der unbedingte Wunsch, die "beste Version seiner selbst" zu werden, kann krank machen. Die Sozialwissenschaftlerin Kara Pientka hilft Menschen, in eine gesunde Selbstfürsorge zu finden. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.
-
Folge vom 03.01.2025Wie denken Außerirdische? – Niklas DöblerNiklas Döbler ist Exopsychologe: Er erforscht, wie Außerirdische fühlen und handeln. Wie er zu dem Beruf kam, wie er bei seiner Forschung vorgeht und zu welchen Ergebnissen er bisher gekommen ist – darüber spricht Niklas Döbler in der Redezeit. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.