Endlich ein Lebenszeichen der afghanischen Polizistin. Mit Hilfe einer Sicherheitsfirma hat sie es aus Afghanistan heraus geschafft, aber ist sie auch in Sicherheit? Was sie berichtet, ist alles andere als beruhigend. // Von Mohamed Amjahid / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de Von Mohamed Amjahid.

Feature
WDR 5 Tiefenblick Folgen
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 5 Tiefenblick
182 Folgen
-
Folge vom 12.08.202217 Tage Scheitern - Rettung auf eigene Faust (3/4)
-
Folge vom 12.08.202217 Tage Scheitern - Wer trägt die Verantwortung? (4/4)Das Schicksal der afghanischen Polizistin liegt nicht mehr in ihrer Hand. Wer kümmert sich um die Geflüchteten, die in Drittstaaten ausharren, wenn Afghanistan aus den Nachrichten verschwunden ist? Hat der Westen sie vergessen? // Von Mohamed Amjahid/ WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de Von Mohamed Amjahid.
-
Folge vom 03.08.2022Trailer: 17 Tage Scheitern - Wie Freiwillige in Afghanistan aushalfenMitte August 2021 fiel Kabul in die Hände der Taliban. Während die deutsche Bundesregierung noch nach Lösungen suchte, kümmerten sich ein paar Freiwillige in Berlin darum, bedrohte Menschen mit waghalsigen Aktionen aus Afghanistan zu retten. // Von Mohamed Amjahid/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Mohamed Amjahid.
-
Folge vom 29.07.2022Dem Placebo wohnt ein Zauber inne - Erwartung wirkt (1/2)Für die naturwissenschaftlich orientierte Medizin ist der Placeboeffekt nicht mehr als Hokuspokus. Dabei zeigen internationale Studien, dass Scheinmedikamente und Scheinoperationen helfen. Bei Migräne, Parkinson, Bluthochdruck, Schlaflosigkeit oder psychiatrischen Erkrankungen kann die Erwartung einer Besserung Wunder wirken. //Von Martin Hubert/ WDR 2020/ www.radiofeature.wdr.de Von Martin Hubert.