Placebo-Forscher gehen in die Offensive. Sie belegen, dass bei vielen schulmedizinischen Verfahren die Wirkung zu einem hohen Prozentsatz auf dem Placebo-Effekt beruht. Studien zeigen, dass die Kombination von Placebos und Schulmedizin Vorteile für die Patienten hat. Sie leiden weniger unter Nebenwirkungen und werden schneller gesund. // Von Martin Hubert / WDR 2020 / www.radiofeature.wdr.de Von Martin Hubert.

Feature
WDR 5 Tiefenblick Folgen
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 5 Tiefenblick
182 Folgen
-
Folge vom 29.07.2022Dem Placebo wohnt ein Zauber inne - Medizin neu denken (2/2)
-
Folge vom 27.06.2022"Schwarz Rot Blut" - Der True Crime Podcast über rassistische GewaltRassismus als Tatmotiv? Was für Hinterbliebene, Betroffene und Expert:innen oft klar erscheint, wird vor Gericht nur selten anerkannt. Wie kommt es zu dieser Diskrepanz zwischen juristischer Aufarbeitung und der Realität der Betroffenen? Und was muss getan werden, damit rassistische Gewalt in Deutschland besser erkannt und verfolgt werden kann? Diesen Fragen geht der neue COSMO-Podcast "Schwarz Rot Blut" auf den Grund. 7 Folgen, 7 Fälle, überall, wo es Podcasts gibt. Von Lena Kampf, Gilda Sahebi, Nele Posthausen, Andreas Spinrath Von Marianna Deinyan.
-
Folge vom 24.06.2022Der Schuss von Porz - Eskalation am Gartentor (1/5)Dezember 2019. Krys will das Jahr mit drei Freunden ausklingen lassen. Wenige Stunden später liegt er mit einer Schussverletzung im Krankenhaus. Abgegeben wurde der Schuss aus dem Vorgarten eines beschaulichen Einfamilienhauses am Rheinufer in Köln-Porz. Doch ist der Bewohner auch der Täter? Und was geschah in den Minuten vor dem Schuss? Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser.
-
Folge vom 24.06.2022Der Schuss von Porz - Hilfe für den Täter (2/5)Zum Tatzeitpunkt sitzt Hans-Josef Bähner für die CDU in der Bezirksvertretung in Köln-Porz. Politisch ist der ehrenamtliche Kommunalpolitiker nicht besonders mächtig. Doch kurz nach der Tat bekommt er Unterstützung von ganz oben. Warum? Und wie reagiert die CDU auf den Schuss aus den eigenen Reihen? Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser.