Kann man Banken schaffen, die im Dienst von Mensch und Natur stehen? Das probieren Menschen aus - gegen Widerstände. Liegt die Verantwortung für gute Geldanlage bei der Bank, beim einzelnen Banker oder beim Kunden? // Von Caspar Dohmen / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de Von Caspar Dohmen.

Feature
WDR 5 Tiefenblick Folgen
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 5 Tiefenblick
182 Folgen
-
Folge vom 22.04.2022Neues Geld - Neue Banken (3/4)
-
Folge vom 22.04.2022Neues Geld - Kryptowährungen und die Zukunft des Geldes (4/4)Sollte man das Geldsystem grundlegend ändern, mit digitalen Währungen und einem neuen Geldverständnis? Das will mancher Erfinder und Geldtheoretiker. Kryptowährungen sind demokratisch, aber unsicher - brauchen sie staatliche Kontrolle? // Von Caspar Dohmen / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de Von Caspar Dohmen.
-
Folge vom 25.03.2022Extremismus - Der Einstieg (1/4)In Deutschland, aber beispielsweise auch in Afrika, entstehen immer mehr gewaltbereite Gruppen. Die einen werden Querdenkende oder Rechtsextreme, die anderen Islamist:innen. Was radikalisiert diese Menschen? Und gibt es Parallelen? // Von Bettina Rühl/ WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de Von Bettina Rühl.
-
Folge vom 25.03.2022Extremismus - Radikale Bewegungen (2/4)In Deutschland, aber beispielsweise auch in Afrika, entstehen immer mehr gewaltbereite Gruppen. Die einen werden Querdenkende oder Rechtsextreme, die anderen Islamist:innen. Was radikalisiert diese Menschen? Und gibt es Parallelen? // Von Bettina Rühl/ WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de Von Bettina Rühl.