Das Foto zieht immer weitere Kreise; nicht nur unter Mitschüler:innen. Sara fühlt sich gemobbt und beschämt. Und fällt in ein schwarzes Loch, weil sie mit niemandem über ihre Empfindungen reden kann. Im Rückblick versucht sie mit ihren damaligen Freundinnen zu klären, warum alle - sie selbst eingeschlossen - lieber über "den flotten Dreier" gewitzelt haben, als nachzuspüren, was da ok war, und was nicht. // Von Sara Bjelke Refsbech und Anne Pilegaard Petersen / Danmarks Radio & WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Sara Bjelke Refsbech und Anne Pilegaard Petersen.

Feature
WDR 5 Tiefenblick Folgen
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 5 Tiefenblick
182 Folgen
-
Folge vom 08.12.2021Blackout - Warum haben wir darüber Witze gemacht ? (2/5)
-
Folge vom 08.12.2021Blackout - Der Prozess (3/5)Sara wird auf der Straße als Hure beschimpft - und rastet aus. Schließlich berichtet sie ihrer Mutter von den Anfeindungen und Selbstzweifeln, die ihr das Leben über Monate zur Hölle gemacht haben. Mit Unterstützung ihrer Eltern strengt sie einen Prozess gegen den Jungen an, der das intime Bild gemacht und im Netz geteilt hatte. // Von Sara Bjelke Refsbech und Anne Pilegaard Petersen / Danmarks Radio & WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Sara Bjelke Refsbech und Anne Pilegaard Petersen.
-
Folge vom 08.12.2021Blackout - Die Rede (4/5)Nur weg von der Schule, raus aus einer Umgebung, in der es ein vor - und ein nach dem Foto gab. Auf dem College trifft Sara auf neue Freundinnen, die ebenfalls übergriffige Erfahrungen gemacht haben. Andererseits begreift sie, dass es zu einfach wäre, sich als bloßes Opfer eines doppelten Missbrauchs zu verstehen. Sie beschließt, eine öffentliche Rede zu halten. // Von Sara Bjelke Refsbech und Anne Pilegaard Petersen / Danmarks Radio & WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Sara Bjelke Refsbech und Anne Pilegaard Petersen.
-
Folge vom 08.12.2021Blackout - Meine Erzählung (5/5)Auch als junge Frau merkt Sara, dass die Silvesternacht und das, was sie in Gang setzte, Spuren hinterlassen haben. Nicht nur in ihrer Sexualität. Mit Hilfe einer Psychologin erkennt sie, wie sehr das Urteil Anderer ihr Selbstbild geprägt hat, und beschließt, sich ihre Geschichte zurückzuholen. Auch mit diesem Podcast. // Von Sara Bjelke Refsbech und Anne Pilegaard Petersen / Danmarks Radio & WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Sara Bjelke Refsbech und Anne Pilegaard Petersen.