Jeffrey Eugenides ist einer der großen Autoren der USA. In seinen Romanen entwirft er zeit- und mentalitätsgeschichtliche Panoramen und erkundet den Seelenzustand der Nation. // Von Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer/SWR und WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer.
                
                
            
        Feature
WDR Feature-Depot Folgen
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Folgen von WDR Feature-Depot
        196 Folgen
    
    - 
    Folge vom 01.11.2024Der Autor Jeffery Eugenides und die amerikanische Seele
 - 
    Folge vom 27.10.2024Long Covid und ME/CFS - akustisch reduzierte FassungManche Betroffene von Long Covid oder ME/CFS leiden an einer starken Reizempfindlichkeit. Musik, Effekte und Geräusche im Feature können für sie überfordernd sein. Deshalb stellen wir hier eine akustisch reduzierte Fassung zur Verfügung. Post Covid ist ein Rätsel. Dabei ist das Syndrom gar nicht so neu. Schon 1955 wurde eine ähnliche Krankheit beschrieben, die nach viralen Infekten auftritt: ME/CFS, Chronisches Fatigue-Syndrom. Warum gibt es bis heute keine Therapien?// Von Nicolas Morgenrot/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Nicolas Morgenroth.
 - 
    Folge vom 27.10.2024Long Covid und ME/CFS - Krimi um eine KrankheitPost Covid ist ein Rätsel. Dabei ist das Syndrom gar nicht so neu. Schon 1955 wurde eine ähnliche Krankheit beschrieben, die nach viralen Infekten auftritt: ME/CFS, Chronisches Fatigue-Syndrom. Warum gibt es bis heute keine Therapien?// Von Nicolas Morgenroth/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Nicolas Morgenroth.
 - 
    Folge vom 24.10.2024Öffnungen. Mexico-ArchäologieNeue Ausgrabungen verändern die Sicht auf indigene Kulturen. Eine akustische Reise durch mexikanische Geschichte und Gegenwart.// Von Natascha Gangl/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Natascha Gangl.