Er gilt als der wichtigste Komponist des 20. Jahrhunderts: Arnold Schönberg hat mit seiner Methode der Komposition mit 12 Tönen die Musik revolutioniert. Und war doch ein Konservativer, der sich in der Tradition seiner Wiener Vorbilder gesehen hat.// Von Matthias Kremin/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Matthias Kremin.

Feature
WDR Feature-Depot Folgen
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Folgen von WDR Feature-Depot
198 Folgen
-
Folge vom 05.09.2024„Einer hat es sein müssen“ – Arnold Schönberg zum 150. Geburtstag (2/2)
-
Folge vom 30.08.2024Camping Boom reloaded - Mobil unterwegs in unruhigen ZeitenFreiheit, sagen Reisemobilisten, sei das, was man (sich) erfahre. In der Corona-Zeit waren Wohnmobile und Caravans ein Erfolgsmodell. Die Branche allerdings boomt noch immer weiter. Trotz Lieferschwierigkeiten - in einigen Bereichen - und hohen Preisen.// Von Matthias Hof/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Matthias Hof.
-
Folge vom 29.08.2024Die Erfindung der Vergangenheit – Der irische Schriftsteller John BanvilleJohn Banville ist einer der bedeutenden Autoren der europäischen Gegenwartsliteratur. Für seinen 2005 erschienenen Roman «Die See» wurde er mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet, mit seinen Kriminalromanen begeistert er auch ein breites Publikum. // Von Thomas David/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Thomas David.
-
Folge vom 23.08.2024Die Wiege der Moderne liegt in Hagen – Karl Ernst Osthaus und die LückeKarl Ernst Osthaus (1874-1921) gehörte zu den wichtigsten Kunstsammlern und Mäzenen des 20. Jahrhunderts. Nach seinem Willen sollte seine südwestfälische Heimatstadt Hagen zu einem großartigen kulturellen Zentrum werden. Der Plan scheiterte an Osthaus‘ frühem Tod. // Von Berit Hempel/ WDR 2020/ www.radiofeature.wdr.de Von Berit Hempel.