Renate ist eine Hochleistungskuh, Beatrix eine Ziege, die gerade keine Milch gibt. Sau 6614 dient der Forschung. Alle drei Tiere produzieren; dienen einem Zweck. Wie es ihnen wohl damit geht? // Von Christiane Seiler/ DLF Kultur 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Christiane Seiler.

Feature
WDR Feature-Depot Folgen
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Folgen von WDR Feature-Depot
200 Folgen
-
Folge vom 29.03.2024Nutztiere - Renate, Beatrix und Sau 6614
-
Folge vom 29.03.2024Die Kuh - Im Parlament der DingeDie Autorin hat die Kühe ins Parlament der Dinge geladen. Lautstark und vehement wehren sie sich gegen ihren Ruf als Klimakiller. Zum Spielball der fossilen Industrie seien sie gemacht worden; müssten zu Unrecht als Feindbild her halten. Dagegen sei die Gattung Rind, wenn man sie denn ließe, eigentlich ein Klimaretter. // Von Barbara Eisenmann - DLF/WDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de Von Barbara Eisenmann.
-
Folge vom 29.03.2024Herr Telemann geht spazierenWer war Telemann? Ein Vielschreiber? Ein Feingeist? Ein Gartenliebhaber? Eine Einordnung eines vielseitig begabten Komponisten zwischen Barock und Aufklärung. // Von Michael Arntz/ WDR 2017/ www.radiofeature.wdr.de Von Michael Arntz.
-
Folge vom 22.03.2024Die Verhältnisse zum Tanzen bringen - Die Jukebox der Gastarbeit"Wir haben Arbeitskräfte gerufen, doch es kamen Menschen" stellte Max Frisch 1965 fest. Und die -Überraschung !- hörten Musik, die aber vielen Biodeutschen bis heute unbekannt ist.// Von Manuel Gogos/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Manuel Gogos.