Wer sind die Menschen, die den Maschinen das Lernen, Verstehen – und bald auch das Laufen beibringen? Wer lenkt die rasante Entwicklung zur automatisierten Welt? Ein Blick auf die smarten Superhelden der Start-Up-Szene.// Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck.
Feature
WDR Feature-Depot Folgen
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Folgen von WDR Feature-Depot
196 Folgen
-
Folge vom 04.10.2024KI und Wir – Macher, Macht, Muskonomy (2/5)
-
Folge vom 04.10.2024KI und Wir – Werkzeug oder Wesen? (1/5)Ob Werkzeug oder Wesen – Ihre Schöpfer sind sich da selbst nicht ganz schlüssig. Die Utopien werden von Albträumen begleitet. Sprachmodelle a la Chat-GPT befeuern die Sehnsucht nach einem Universalwerkzeug zur Lösung komplexer Probleme aller Art. Zugleich warnen viele Informatiker und Technik-Philosophen nicht nur vor dem Missbrauch durch Diktatoren und der naiven Nutzung durch uns Verbraucher...// Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck.
-
Folge vom 01.10.2024Nachwuchs für Reichsbürger – Doku über Kinder in einer ParallelweltDas herkömmliche Bild des Reichsbürgers – männlich und mittleren Alters – ist überholt. Familien werden für die Szene immer wichtiger. Beim Aufbau von Parallelstrukturen spielt der Nachwuchs eine wichtige Rolle. Kinder von Reichsbürgern wachsen in einer Parallelwelt auf – manchmal ohne, dass der deutsche Staat von ihnen weiß. // Von Eva Achinger und Christiane Hawranek Von Eva Achinger und Christiane Hawranek.
-
Folge vom 27.09.2024Der Achtsamkeitsboom – Das Geschäft mit der inneren UnruheDas Leben des postglobalen, postfaktischen Ichs befindet sich in der Disbalance – das jedenfalls suggerieren Apps, Seminare und Coachings. Dagegen hilft Meditation, Entspannung, Achtsamkeit. Oder? // Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.