Das Meer ist ein Sehnsuchtsziel. Die älteste Landschaft unseres Planeten, archaisch, scheinbar unvergänglich, unendlich, unbeherrschbar. Dichter und Philosophen geraten darüber ins Schwärmen - andere ins Schwimmen. Von Mechthild Müser.

FeatureLeben & Liebe
WDR Lebenszeichen Folgen
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
Folgen von WDR Lebenszeichen
67 Folgen
-
Folge vom 08.08.2024Das Meer: Zum Lieben und zum Fürchten
-
Folge vom 01.08.2024Wofür ich lebe: FriedenTrotz Ukraine-Krieg und Hamas-Massaker lebt ein Kölner Pfarrer für den Pazifismus. Den gewaltlosen Einsatz für Frieden versteht auch eine Militärgeistliche. Doch für den Einsatz von Waffen findet sie ebenfalls Gründe in der Bibel. Von Udo Feist.
-
Folge vom 25.07.2024Wofür ich lebe: KlimarettungDie Letzte Generation wird für ihren Klimaprotest kritisiert, Erfolge bleiben aus. Trotzdem halten sie daran fest. Woher schöpfen sie die Kraft? Und welche Rolle spielt die christliche Erziehung, die einige von ihnen erfahren haben? Von Sophie Rebmann.
-
Folge vom 18.07.2024Wofür ich lebe: Leben rettenIhre ehrenamtlichen Einsätze retten Leben: Philipp transportiert Stammzellspenden für Blutkrebspatienten. Er spüre dabei "pures Glück und absolute Zufriedenheit". Kevin übernimmt als First Responder die Erstversorgung an Unfallorten: "Meine Zeit kommt anderen zugute." Von Matthias Alexander Schmidt ;Sophia Eickholt.