Bäume spenden Schatten, Sauerstoff und Nahrung. Sie haben aber noch viel mehr zu geben: Erholung, sozialen Zusammenhalt und Lebensfreude. Mit dem "Tiny Forest", dem Mini-Wald, entstehen soziale Erholungsoasen mitten in der Stadt. Von Teresa Schomburg.

FeatureLeben & Liebe
WDR Lebenszeichen Folgen
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
Folgen von WDR Lebenszeichen
67 Folgen
-
Folge vom 20.03.2025"Tiny Forest": Wenn der Wald in die Stadt kommt
-
Folge vom 13.03.2025Spirituelle Begleitung in der PalliativmedizinWenn Menschen unheilbar erkranken, sind sie nicht nur auf medizinische Betreuung angewiesen - sie brauchen auch seelischen Beistand. Wie sieht der Alltag in der Palliativmedizin aus? Wie gelingt ganzheitliche Pflege im letzten Lebensabschnitt? Von Andreas Boueke.
-
Folge vom 06.03.2025Die Katze in Religion und MythologieSeit Jahrtausenden sind Menschen von Katzen fasziniert. Schon im alten Ägypten wurden die süßen, eigenwilligen Jäger als heilige Tiere verehrt. Im christlichen Mittelalter dagegen galten sie als teuflisch - und wurden verbrannt. Von Elin Hinrichsen.
-
Folge vom 27.02.2025Tristesse ade, ich nehm mir'n andres Gesicht! Eine MaskeradeOb in der schwäbisch-alemannischen Fasnacht oder im rheinischen Karneval, seit Jahrhunderten verwandeln Masken ihre Träger in gruselige Hexen, lustige Clowns oder wilde Gestalten. Unerkannt in fremde Rollen zu schlüpfen ist bis heute attraktiv. Von Ulrich Land.