Die ForuM-Studie von 2024 hat zahlreiche Fälle von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche untersucht. Welche Strukturen haben den Missbrauch und seine Vertuschung begünstigt? Und wie gehen die Landeskirchen heute mit den Ergebnissen um? Von Liane Gruß.

FeatureLeben & Liebe
WDR Lebenszeichen Folgen
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
Folgen von WDR Lebenszeichen
67 Folgen
-
Folge vom 23.01.2025Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche
-
Folge vom 16.01.2025Gaming mit Gott: Religionskritik und MissionReligion spielt in vielen Videospielen eine Rolle - und die ist selten positiv. Denn während religionskritische Games erfolgreich sind, scheint das verstaubte Image der Kirchen mit actionreichen Spielwelten schwer vereinbar. Von Lilia Becker.
-
Folge vom 09.01.2025Schrei nach Liebe. Mit Empathie gegen Extremismus im NetzStefanie Vékony und Laura Erbe erkunden, ob einfühlsame Kommunikation im Netz Hass abbauen kann und wo Empathie an Grenzen stößt. Von Laura Erbe ;Stefanie Vékony.
-
Folge vom 02.01.2025Anker oder Magie? Reliquien früher und heuteReliquien dienen der Anbetung, doch für manche grenzen sie an Schwarze Magie. Längst sind sie auch im Alltag zu finden und versprechen auch als weltliche Reliquie Trost und Erinnerung. Von Michael Hollenbach.