Eine Messerattacke an einem Wuppertaler Gymnasium im Februar: Ein 17-jähriger Schüler verletzt vier Mitschüler und sich selbst zum Teil schwer. Wieder einmal diskutieren Schulexperten, Psychologen, Eltern und Schülervertreter: Was ist los an den Schulen in NRW? Woher kommt die Aggression? Welche präventiven Maßnahmen sind möglich und nötig, um Straftaten in Schulen verhindern zu können?
Moderation: Judith Schulte-Loh und Hakan Ekemen Von WDR 5.

Kultur & GesellschaftPolitikTalk
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch Folgen
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
Folgen von WDR Lokalzeit – Stadtgespräch
86 Folgen
-
Folge vom 14.03.2024Stadtgespräch aus Wuppertal: Tatort Schule
-
Folge vom 29.02.2024Stadtgespräch aus Bielefeld: Sexualisierte Gewalt in der KircheNackt in die Sauna, intime Gespräche, gegenseitiges Berühren - viel mehr möchte man sich nicht vorstellen. Sexualisierte Gewalt gehört zur Realität von Kirche und Diakonie, so die Evangelische Kirche Deutschlands. Das Ausmaß des Missbrauchs schockiert. Wie verbreitet ist Missbrauch auch in anderen Bereichen? Wie kann sich die Gesellschaft schützen? Wie müssen wir mit dem Thema umgehen? Moderation: Judith Schulte-Loh und Stefan Leiwen Von WDR 5.
-
Folge vom 22.02.2024Stadtgespräch aus Hagen: Gewalt im AmateurfußballWas ist auf unseren Sportplätzen los? Angriffe gegen Schiedsrichter, Schlägereien unter Zuschauern und Spieler, die sich gegenseitig beleidigen. Fast an jedem Wochenende kommt es im Ruhrgebiet zu gewaltsamen Auseinandersetzungen auf den Fußballplätzen. Moderation: Ralph Erdenberger und Rike Ullrich Von WDR 5.
-
Folge vom 15.02.2024Stadtgespräch aus Köln: Feiermeilen im AusnahmezustandSchon der Karnevals-Sessionsauftakt hat die Partymetropole Köln an ihre Belastungsgrenze gebracht. Noch nie sind so viele Feierlustige in die Stadt geströmt wie am 11.11.2023. Für viele Anwohner ist diese Situation längst untragbar geworden: Sie fühlen sich von der Stadt allein gelassen und fordern, dass die Verwaltung mehr gegen Partyexzesse tun muss. Wie fällt die Bilanz am Tag nach Aschermittwoch aus? Moderation: Judith Schulte-Loh und Friederike Müllender Von WDR 5.