WDR Lokalzeit – Stadtgespräch-Logo

Kultur & GesellschaftPolitikTalk

WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

76 Folgen
  • Folge vom 23.11.2023
    Stadtgespräch aus Bonn: Zukunft für alle
    Benachteiligung bei der Jobsuche allein durch die Postleitzahl des Absenders, hohes Armutsrisiko besonders bei Kindern. Die Bewohner von so genannten Problemvierteln spüren die Konsequenzen des schlechten Rufs des Stadtteils. Viele Bewohner sind verletzt, wenn über ihr Zuhause schlecht gesprochen wird. Das schlechte Image hat sich inzwischen eingeprägtund wird oft zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Moderation: Ralph Erdenberger und Angelika Becker Von WDR 5.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.11.2023
    Stadtgespräch aus Köln: Museum zur Migration
    Wie würdigen wir die Leistung von Zugewanderten? Ein Museum über die Migration - dafür gibt es viel Unterstützung. Von Land und Bund, von Bürgerinnen und Bürgern. Migration ist ein Topthema. Ihre Steuerung und die Förderung von Fachkräften sorgen aktuell für Schlagzeilen. Aber das Museumsprojekt zu einem der großen Themen unserer Zeit ist noch nicht in trockenen Tüchern. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.11.2023
    Stadtgespräch aus Duisburg: A59 am Limit
    Die A59 ist für viele Menschen rund um Duisburg nicht nur eine wichtige Pendlerstrecke, sie ist auch eine bedeutende Verbindung zum Duisburger Hafen und den angrenzenden Industriegebieten. Doch zur Wahrheit gehört auch: Die Autobahn ist mittlerweile überlastet und soll ausgebaut werden. Gerade im Stadtteil Meiderich würde die Autobahn aber sehr nah an die bestehenden Wohnhäuser heranrücken. Moderation: Judith Schulte-Loh und Tim Köksalan Von WDR 5.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.06.2023
    Stadtgespräch aus Wuppertal: Streit um Moscheepläne
    Gehört der Islam doch nicht hierher? In Wuppertal soll eine Moschee des Islamverbandes DITIB samt Gemeindezentrum, Kita, Seniorenzentrum und Wohnungen für Studierende entstehen. Ein Mega-Projekt! Kosten: 30 Millionen Euro. Der Rat der Stadt Wuppertal hat sich mit großer Mehrheit für das Bauvorhaben der türkischen Gemeinde ausgesprochen. Doch es gibt Proteste dagegen, und der Widerstand wird immer größer. Moderation: Judith Schulte-Loh und Hakan Ekemen Von WDR 5.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X