Der Schah ist gerade gestürzt, da erlassen die islamischen Revolutionäre um Khomeini ein Schleiergebot. Irans Frauen protestieren zu tausenden. Von Marfa Heimbach.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 07.03.20248.3.1979: Tausende Iranerinnen gegen den Schleierzwang
-
Folge vom 06.03.2024Die Suche nach neuen Welten: Das Weltraum-Teleskop "Kepler"Am 7.3.2009 startete eine Nasa-Rakete mit dem Weltraum-Teleskop "Kepler" ins All. Und mit ihr die uralte Frage: Ist der Mensch allein im Universum? Von Wolfgang Burgmer.
-
Folge vom 05.03.2024Martin Niemöller - ein Leben in Widerspruch und WiderstandVom U-Boot-Kapitän zum Pfarrer und Pazifisten. Vom Nationalisten und NSDAP-Wähler zum Widerstandskämpfer. Am 6. März 1984 stirbt in Wiesbaden der Theologe Martin Niemöller. Von Uwe Schulz.
-
Folge vom 04.03.2024Alfred von Waldersee, preußischer Kolonialverbrecher in ChinaDer preußische Generalfeldmarschall Alfred Graf von Waldersee befehligt die brutale Niederschlagung des "Boxeraufstandes" in China. Am 5.3.1904 stirbt er in Hannover. Von Murat Kayi.