Am 25.2.1899 stirbt der Agenturgründer Paul Julius Reuter in Nizza. Sein Einfluss auf die Informationsflüsse der Welt ist bis heute spürbar. Von Christoph Vormweg.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 24.02.2024Pionier des Nachrichtenwesens: Paul Julius Reuter
-
Folge vom 23.02.2024Hinrichtung des Deutschen Karl LaGrand in den USA am 24.2.1999Die Frage ist nicht, ob Karl LaGrand und sein Bruder die Tat begangen haben. Die Frage ist, ob sie dafür sterben müssen - und das nach all diesen Jahren. Von Andrea Kath.
-
Folge vom 22.02.2024Religiöses Gewaltregime in Münster: Das TäuferreichIhre Herrschaft in Münster ist kurz und brutal, sie beginnt am 23.2.1534: Die Täufer, so genannt wegen der Erwachsenentaufe, sind christliche Fundamentalisten. Von Heiner Wember.
-
Folge vom 21.02.2024"El Chapo" - der zum Volksheld verklärte DrogenbossAm 22.2.2014 wird Joaquín Guzmán, auch bekannt als El Chapo, festgenommen, was zunächst als bedeutender Erfolg der Maßnahmen gegen das organisierte Verbrechen in Mexiko gilt... Von Herwig Katzer.