Der Mann, der den legendären "Commodore 64" auf den Markt brachte, ist nur vier Jahre zur Schule gegangen. Dies ist die beeindruckende Lebensgeschichte von Jack Tramiel, offiziell geboren am 13.12.1928... Von Jana Magdanz.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 12.12.2023Holocaust-Überlebender und Computer-Revolutionär: Jack Tramiel
-
Folge vom 11.12.2023Kunstraub: Die gestohlene Mona Lisa wird sichergestelltAn vier Haken hängt vor über 100 Jahren da Vincis Mona Lisa im Louvre, und es ist ganz leicht, sie zu stehlen. Am 12.12.1913 wird sie in Florenz sichergestellt. Von Irene Geuer.
-
Folge vom 10.12.2023Beim Vesuv-Ausbruch verschüttet: Das antike HerculaneumNicht so bekannt wie Pompeji: Auch das benachbarte Herculaneum wird vom Vesuv verschüttet. Am 11.12.1738 wird die Stadt entdeckt - der Beginn der modernen Archäologie. Von Edda Dammmüller.
-
Folge vom 09.12.2023Der seltsamste Mensch der Quantenmechanik: Paul DiracAm 10.12.1933 erhält der Physiker Paul Dirac den Nobelpreis. Seine Dirac-Gleichung schreibt Geschichte. Trotzdem gilt das britische Ausnahmetalent als Außenseiter. Von Wolfgang Burgmer.