Am 29.12.1923 meldet der russisch-amerikanische Ingenieur das Patent für sein "Ikonoskop" an, ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung des Fernsehens.
Von Ralph Erdenberger.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 28.12.2023Der Ingenieur Wladimir Zworykin meldet sein Fernsehpatent an
-
Folge vom 27.12.2023Er schuf Nosferatu: Der Filmpionier Friedrich Wilhelm MurnauFriedrich Wilhelm Murnau (geboren am 28.12.1888) gilt als Magier der Stummfilmära. Er filmt aus bis dahin ungewohnten Perspektiven - und schuf den Ur-Vampir im Kino. Von Ulli Schäfer.
-
Folge vom 26.12.2023Zarathustra, Religionsstifter (gestorben vor rund 2575 Jahren)1000 Jahre lang war Zarathustras Religion vorherrschend im heutigen Iran. Mit ihr vollzog sich der Wandel zum Monotheismus, dem Glauben an einen Gott. Von Marfa Heimbach.
-
Folge vom 25.12.2023Mitgestalter der deutschen Währungsreform: Gerhard ColmVor den Nazis muss er fliehen und wird in den USA zu einem wichtigen Wirtschaftsberater: Gerhard Colm, gestorben am 26.12.1968, hilft mit beim deutschen Wiederaufbau. Von Kay Bandermann.