Seinen eigenen Streifen Land in Afrika hat Adolf Lüderitz durch einen Betrug deutlich vergrößert - der Anfang vom Genozid an Herero und Nama. Wie soll man heute an ihn erinnern? Von Maren Gottschalk.
                
                
            
        Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
        599 Folgen
    
    - 
    Folge vom 15.07.2024Adolf Lüderitz: Mit Betrug zum kolonialen Besitz
 - 
    Folge vom 14.07.2024Vom Kabarett ins KZ und ins Kloster: Isa VermehrenIsa Vermehren ist die erste Frau, die das Wort zum Sonntag spricht. Die Nonne und Schauspielerin erreicht damit viele Menschen. Sie stirbt am 15.7.2009 in Bonn. Von Claudia Belemann.
 - 
    Folge vom 13.07.2024Louis Barthas: Jeden Tag an den Wahnsinn des Kriegs erinnernMinutiös schreibt Louis Barthas das Grauen auf, das er als Korporal im Ersten Weltkrieg gesehen hat. Doch der einfache Handwerker glaubt nicht, mit intellektuellen Autoren mithalten zu können. Erst sein Enkel gibt die Erinnerungen als Buch heraus. Von Sabine Mann.
 - 
    Folge vom 12.07.2024Frida Kahlo stirbt am 13.7.1954Kunst und Courage: Mit riesigem Selbstbehauptungswillen wird die Mexikanerin Frida Kahlo zu einer der einflussreichsten Malerinnen aller Zeiten. Von Andrea Klasen.