War August Strindberg (geboren am 22.1.1849) Frauenhasser oder erster Feminist? Fest steht: Die Themen des schwedischen Nationaldichters sind auch heute interessant. Von Jana Magdanz.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 21.01.2024Wandelbar und widersprüchlich: Der Dramatiker August Strindberg
-
Folge vom 20.01.2024Grigori Rasputin, russischer Wanderprediger (geb. am 21.1.1869)Viele Legenden ranken sich um Rasputin, den Prediger mit dem wilden Bart, mit den geheimnisumrankten Einfluss auf die Zarin, mit seinen angeblich großen sexuellen Energie... Von Thomas Klug.
-
Folge vom 19.01.20241749 im Schloss Versailles: Das Nashorn Clara wird präsentiertDer französische König ist vom Nashorn Clara im Januar 1749 angetan. Wie ist es dorthin gelangt? Claras Odyssee erzählt viel über das Verhältnis von Mensch und Tier. Von Jürgen Werth.
-
Folge vom 18.01.2024Theodosius wird Kaiser im Osten des Römisches ReichesAm 19.1.379 wird Theodosius Kaiser. Wie ihm das gelingt, darüber rätseln Forscherinnen und Forscher bis heute. Fest steht: Als Kaiser ist er modern und sehr erfolgreich. Von Marfa Heimbach.